Unsere Räumlichkeiten in Buochs
Erste Freundschaften ausserhalb der Familie werden geschlossen und der Umgang mit kleineren Konflikten ohne Mami und Papi werden gelöst. Alle Kinder nutzen ihren Freiraum, entwickeln Interessen und gehen diesen nach. Die soziale Förderung und die Integration von fremdsprachigen Kindern sind Schwerpunkte im Alltag unserer Spielgruppe geworden, welche wir sehr ernst nehmen. Die frühzeitige Förderung der Kinder ist ebenso Teil unseres Arbeit.
In diesem Spielgruppenjahr dürfen wir am Projekt «Wunderfitz und Redeblitz» - sprachliche Frühförderung teilnehmen. Kinder mit fremdsprachigem Hintergrund haben keine oder nur wenig Deutschkenntnisse. Für den Kindergarten- bzw. Schuleintritt ist es von Vorteil, wenn die Kinder über Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Die Kinder trainieren spielerisch und
mit allen Sinnen die Standardsprache. Dadurch wird das Bewusstsein für die neue Sprache gefördert. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Teilnahme an diesem Projekt den Kindern eine kleine sprachliche Starthilfe geben können (Weitere Informationen unter www.wunderfitzundredeblitz.ch).
Besonders freuen wir uns, dass die Spielgruppenkinder seit zwei Jahren vom zusätzlichen Angebot «dinnä / dussä» profitieren können. Ein Angebot, welches von Anfang an grosse Nachfrage zeigte. Die Kinder erleben die Spielgruppenzeit in unseren Räumlichkeiten sowie
aber auch draussen in der Natur, sei es bei einem Bauernhofbesuch, einem Waldtag oder sie geniessen die gemeinsame Zeit auf einem Spielplatz.
Am 20. Februar 1978 öffnete das Gugguisli als erste Spielgruppe im Kanton Nidwalden seine Türen. Seither hat sich vieles verändert, jedoch unsere Philosophie ist bis heute dieselbe geblieben – den Kindern die Möglichkeit geben, ihren eigenen Platz in einer kleinen Gruppe mit Gleichaltrigen zu finden.
Hier entsteht eine neue Bildergalerie!!